Uptime-Modul: Bleibt der Zählerwert auch bei einem Update der Config oder der Firmware erhalten?

Das Uptime Modul sorgt automatisch für eine zyklische persistente Speicherung der aktuellen Zählerwerte

Die aktuellen Zählerwerte bleiben bei einem Config-Update erhalten. Hierfür sorgt das uptime-Modul.

Das Uptime-Modul speichert im Hintergrund zyklisch alle Zeitzähler in der Datei ab (Default alle 60 Sekunden in der Datei /sdi/config/uptimes.ini). Dateipfad und Zyklusdauer sind im Uptime-Modul als Parameter einstellbar. (! zu kurze Zykluszeiten belasten die Systemperformance. Ein vernünftig gewählter Wert ist 60 Sekunden und entspricht der Default-Einstellung).

Natürlich berücksichtigt das Modul eine evtl. Konfigurations-Änderung des jeweiligen Offsets.

Falls in der Konfiguration ein Offset verändert wird, dann wir der neue Offset angewandt.

ZB: eingestellter Offset: 10000, aktueller Zählerwert: 10222 (=Offset + 222). Der Wert 222 wird zyklisch gespeichert.

Wenn Du nun eine neue Config hochlädst mit zB neuem Offset: 5000,

dann würde sich der Zählerwert ändern auf: 5222 (= neuer Offset + 222)

Fazit: bei einer Aktualisierung geht der Wert nicht verloren und ein gfls neuer Offset wird berücksichtigt.

Zudem bietet das Modul die Möglichkeit, den Zählerwert über die Cloud während der Laufzeit auf einen bestimmten Wert einzustellen (siehe Dokumentation)